Was ist ein CRM, welche Erwartungen sind damit verbunden, warum sind Medien besonders, wie groß ist der 360-Grad-Kreis überhaupt, wo entstehen die Daten eigentlich, wie geht es genau nicht, warum ein Datawarehouse / eine Data Management Platform das eigentliche CRM ist. Diese und noch mehr Fragen. Hier die Antworten. Leserdauer 6 Minuten.

mRobota
Kategorie: Digital Sales
Digitalisierung in Verlagen: Eine Bestandsaufnahme.

Auf dem VDZ Tech Summit 2017 durfte ich einen Vortrag halten zum Thema „Digitalisierung als Effizienzprogramm“. Hier das Transkript meiner kleinen Rede als Blogbeitrag. Untersucht wird das Digitalisierungs-Potenzial am Beispiel der Abläufe in der Werbevermarktung, der Anzeigenabteilung. Festgestellt wird der Stand, wie er sich in einem durchschnittlichen Verlag zeigt. Das Fazit vorweggenommen: Die notwendige „Digitale DNA“ ergibt sich nicht durch die Installation eines Tools. Weiterlesen

Die ZEIT berichtet in einem lesenswerten Artikel, dass sich europäische Verlage durch die geplante ePrivacy-Verordnung gegenüber Google und Facebook benachteiligt sehen. Worum geht es eigentlich genau, was ist das Problem – und was könnte die Lösung sein? Weiterlesen

Googlegate: Die Kehrseite der Ad Exchange

Schadensbegrenzungs-Modus bei dem Konzern, der sich zusammen mit Facebook die Hälfte aller weltweiten Online-Werbebudgets von 225 Milliarden Dollar teilt – und dem nun scharenweise Großkunden vom Hof reiten. Aber das Googlegate ist nicht das Interessanteste an der Sache. Weiterlesen

Nach dem Übergang des Cloud-Geschäfts an muellerPrange fokussiere ich mit mROBOTA auf „Digital Consulting“, Betriebskonzepte sowie operative Services. Weiterlesen